Reglement Jodel-Lotto 2025
Allgemeine Regeln
1. Vorbereitung:
Vor Spielbeginn werden alle Nummern in der richtigen Reihenfolge auf der Tafel ausgelegt.
2. Kontrolle:
Eine Person aus dem Publikum überprüft die Nummern auf Vollständigkeit und Richtigkeit.
3. Ablauf:
Alle Gänge werden ohne Unterbruch gespielt. Es kann eine kurze Pause von ca. 15 Minuten eingelegt werden.
Normales Lotto
4. Preise und Gewinnbedingungen:
- 1. Preis: Wer zuerst eine Reihe vollständig bedecken kann und „Lotto“ ruft.
- 2. Preis: Wer danach eine beliebige Reihe vollständig bedecken und „Lotto“ rufen kann.
- 3. und weitere Preise: Entsprechend fortlaufend. Der Gewinner bzw. die Gewinnerin darf den Preis selbst auswählen.
5. Kontrolle bei „Lotto“:
Wer eine Reihe voll hat, ruft laut „Lotto“. Eine Person vom Organisationsteam überprüft die Karte – beginnend mit der zuletzt gezogenen Zahl. Der Speaker bestätigt die Richtigkeit.
6. Bedingung:
Nach dem Decken der letzten Zahl in einer Reihe muss sofort „Lotto“ gerufen werden. Erfolgt der Ruf erst nach der nächsten gezogenen
7. Gleichzeitige Lottos:
Werden mehrere „Lottos“ gleichzeitig gemeldet, ziehen diese Personen eine Zahl.
- Wer die höchste der gezogenen Zahlen in der Gewinnreihe hat, gewinnt.
- Sind für diesen Gang noch weitere Preise vorhanden, wird weitergespielt.
- Ansonsten ist der Gang beendet.
8. Trostpreise:
Für alle Verliererinnen und Verlierer aus Punkt 7 wird ein Trostpreis abgegeben.
9. Unstimmigkeiten:
Bei Differenzen entscheidet der Spielleiter endgültig.
Kartenverkauf
10. Kartenausgabe:
Der Kauf von zwei gelben Karten berechtigt zu einer grünen Gratis-Karte. Der Preis für eine Karte beträgt 2 Franken und wird vor jeder Runde fällig.
11. Erster Gang:
Der erste Gang ist gratis und berechtigt pro Person zu zwei gelben und einer grünen Karte.
Super-Lotto
12. Preise und Gewinnbedingungen:
- 3. Preis: Eine Reihe voll
- 2. Preis: Zwei Reihen auf derselben Karte voll
- 1. Preis: Eine ganze Karte voll
14. Mehrere Lottos gleichzeitig:
Bei mehreren gleichzeitigen „Lottos“ werden die Nummern geprüft. Der Gewinner bzw. die Gewinnerin mit der höchsten gezogenen Zahl erhält den jeweiligen Preis. Alle übrigen erhalten einen Trostpreis.